Unsere Führungen
Hier finden Sie in Auswahl einige unserer Führungen in Kurzbeschreibung.
Bitte beachten Sie, dass ein Großteil unserer Gästeführer/innen kleinunternehmerisch tätig und deshalb nicht umsatzsteuerpflichtig ist. Die angegebenen Preise sind daher Nettopreise und ggf. zuzüglich einer anfallenden Umsatzsteuer.
Die nachfolgend genannten Führungen stellen eine Auswahl unserer gängigsten Führungen und Fahrten dar. Bitte beachten Sie auch das Angebot der jeweiligen Gästeführer (Siehe Rubrik "Gästeführer/innen")
Weitere Führungen finden Sie auch unter
Deutsche Weinstraße Mittelhaardt e.V.

In Bad Dürkheim ...
Stadtrundgang durch die Kurstadt mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten. Dauer: ca. 1,5 Stunden; Preis: 90,- €
Stadtrundfahrt in Ihrem Reisebus (bitte beachten Sie: maximale Länge des Busses 12 m!) mit Erklärungen zu Geschichte, Bauwerken und Moderne. Die Rundfahrt schließt die Vororte mit ein und ist besonders für Gäste mit Gehschwierigkeiten geeignet. Dauer: ca. 1,5 Stunden; Preis: 90,- €
Salz, Saline, Solbad - Kurgeschichte: Führung zu einem der längsten Gradierbauten Deutschlands mit Spaziergang durch den Kurpark. Erfahren Sie Wissenswertes über die ehemalige Salzgewinnung und die Kurgeschichte Bad Dürkheims. Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis: 90,- € (zuzüglich Eintrittskosten bei gewünschter Begehung des Umgangs)
Führung durch die Klosterruine Limburg: Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit... Ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyrer Dom... Dauer: ca. 1,5 Stunden; Preis: 90,- €
Führung durch die Hardenburg Die ab dem 13. Jahrhundert erbaute Burg wurde zur prunkvollen Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Dauer: ca. 1,5 Stunden; Preis: 90,- € zuzüglich Eintritt in die Festungs- und Schlossruine
Römische Villa Weilberg Führung auf den Spuren der Römer durch die Ruinen des „Römischen Weingutes Weilberg“, welches im Jahre 1981 entdeckt wurde. Es ist das größte römische Landgut der Pfalz und wurde vom Deutschen Weininstitut als „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgezeichnet. Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis: 90,- €
In Deidesheim ...
Stadtrundgang: Ein Streifzug durch Deidesheim, das andere Paradies! Bei einem geführten Rundgang durch die malerische Altstadt des l(i)ebenswerten Deidesheim lernen Sie die ganz eigene typische Geschichte, das Brauchtum und die Besonderheiten von Deidesheim kennen. Dauer: ca. 1,5 Std.; 90,- €
Entschleunigte Stadtführung - cittaslow: Seit 2009 gehört Deidesheim zur Internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte "cittaslow". Diese Führung bringt Ihnen den "cittaslow"-Gedanken näher und führt Sie barrierefrei zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dauer: ca. 1 Std; 90,- € Besonders geeignet für gehbehinderte Menschen
Museum für Weinkultur: Im hist. Rathaus der Weinstadt Deidesheim hat das Museum für Weinkultur seit 1986 seine Heimat gefunden. Es stellt sich der Herausforderung, die vielfältige Beziehung des Menschen zum Wein zu dokumentieren. Als Aufbewahrungsstätte von Gegenständen sollte es nie dienen, sondern man will alle Themen vertreten wissen, die sich unter dem vielschichtigen Begriff Weinkultur in Beziehung setzen lassen. Nehmen Sie Teil an diesem Rundgang der den Bogen schlägt zwischen Wein in der Antike, über die Herkunft der Rebe und bei Wein und Gesundheit noch lange nicht endet. Dauer: ca. 1,5 Std.; 90,- €
Botanische Stars aus aller Welt: Die Pfalz verzeichnet zahlreiche Zuwanderer aus allen Teilen der Welt! Zitronen, Orangen, Kiwi und Kaki gehören genauso dazu wie Mammutbaum, Götterbaum oder der japanische Schnurbaum. Ein Rundgang mit einem unserer Gästeführer, der diese botanischen Gäste aus aller Welt aufs Beste kennt, ist garantiert ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit. Dauer: ca. 1,5 Stunden; 90,- €
Von der Rebe zum Wein Sachkundige Führung durch die Weinberge rund um Deidesheim. Wenn der Wein so golden im Glas funkelt oder tiefrot aus der Flasche perlt, verrät er nicht welche Vielzahl von Arbeiten er dem Winzer bereitet hat. Unter sachkundiger Führung lassen Sie sich ein auf die Welt des Winzers und seinen "Arbeitsplatz" Weinberg. Dauer: ca. 1,5 Std.; 90,- €
"Advent, Advent ... Eine weihnachtliche Sonderführung Wir laden Sie ein zu einer Reise in die weihnachtliche Vergangenheit mit vielen überraschenden, längst vergessenen Erklärungen zu unseren Bräuchen in der Advents- und Weihnachtszeit. Dauer: ca. 2 Stunden; 100,- €
In Freinsheim ...
Historischer Rundgang Rundgang entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage und Besichtigung der historischen Altstadt. Auf Wunsch mit Innenbesichtigung der Kirchen. Dauer: ca. 1 Stunde; Preis: ab 70,- € verschiedene Varianten wählbar (Preisunterschiede je nach Variante)
Kostümführung Mit der Frau des Baumeisters die Stadtmauer entdecken: Maße, Berechnungen, Handwerk Dauer: 60-75 min; Preis: 99,- €
Unsere Halbtages-/Tagesfahrten
Halbtages-/Tagesbegleitungen Deutsche Weinstraße (Nord und Süd und Nord bis Süd) mit Führungen in Neustadt/Wstr., Landau und Bad Bergzabern; Tages- und Halbtagesfahrten zur Zeit der Mandelblüte; Halbtages-/Tagesbegleitungen Kaiserslautern - Pfälzerwald - Wasgau; Pfälzerwald - Oberelsass (Weissenburg/frz. Wissembourg, Soufflenheim, Hagenau); Bergstraße mit Heppenheim und Bensheim bis Darmstadt; Wonnegau mit Oppenheim (inklusive Katharinenkirche); Vorderpfalz mit Ludwigshafen; Rheinhessen bis Alzey, Mainz und Oppenheim (inklusive Katharinenkiche); Ausarbeitung von Mehrtagesprogrammen, auf die Gruppe zugeschnitten auch unter speziellen Themen (z.B. Wittelsbacher, Salier, Wein, etc.); Fahrten nach Heidelberg (Schloss und Altstadt), Speyer, Mainz, Straßburg,
Preise Halbtagesbegleitungen bis 4 Stunden pauschal 160.- €; für 5 oder 6 Stunden zzgl.50,- € je angefangene Stunde, ab 7 Stunden Preis einer Tagesbegleitung Tagesbegleitungen bis 8 Stunden pauschal 290.- € (Verlängerung zzgl. 50,- € je angefangene Stunde)